HP Used (nur Druckprofil)

Verwandeln Sie Abfall in hochwertige SLS-Drucke. Mit dem speziellen HP Used-Profil auf der Lisa X können Sie übrig gebliebenes MJF PA12-Pulver aufbereiten und zuverlässige Ergebnisse erzielen – und dabei Kosten senken sowie Nachhaltigkeit fördern.
HP Used Profile for SLS 3D printer

Geben Sie Ihrem übrig gebliebenen HP-Pulver ein zweites Leben auf der Lisa X

Jeder Baujob auf den Multi Jet Fusion (MJF) Maschinen von HP hinterlässt ungenutztes PA12-Pulver. Ein Teil davon kann zwar im nächsten MJF-Druck wiederverwendet werden, doch ein großer Anteil wird zu „gebrauchtem“ Pulver, das oft entsorgt wird – obwohl es nach wie vor das Potenzial hat, hervorragende Druckergebnisse zu liefern.
Mit dem Open-Material-Drucker Lisa X von Sinterit und unserem speziellen HP Used-Profil können Sie dieses Restmaterial aufbereiten und Abfall in hochwertige SLS-Drucke verwandeln. Wir verkaufen das Pulver selbst nicht – stattdessen stellen wir Ihnen das optimierte Druckprofil zur Verfügung, mit dem Sie HP Used PA12 sicher und effizient wiederverwenden können.

Warum HP Used-Pulver wiederverwenden?

Kosteneffizienz

Senkung der Kosten pro kg auf unter 4,20 €.

Abfallreduzierung

Wiederverwendung von bis zu 80 % des Pulvers, das sonst entsorgt würde.

Nachhaltigkeit

Verlängern Sie den Lebenszyklus des Pulvers und erfüllen Sie Ihre ESG-Ziele.

Technologieübergreifender ROI

Maximieren Sie Ihre Investition, wenn Sie sowohl MJF- als auch SLS-Drucker betreiben.

Mit dem Open-Material-Drucker Lisa X von Sinterit und unserem speziellen HP Used-Profil können Sie dieses Restmaterial aufbereiten und Abfall in hochwertige SLS-Drucke verwandeln.

Lisa X mit Profil fur HP Used

Schöpfen Sie den vollen Wert Ihres übrig gebliebenen HP-Pulvers aus

Entdecken Sie, wie viel Sie mit HP Used auf der Lisa X sparen können
HP Used Lisa X from Sinterit

Sehen Sie es in Aktion

Wir haben ein Schritt-für-Schritt-Videotutorial vorbereitet, das zeigt, wie Sie HP Used-Pulver aufbereiten und mit dem Druck auf der Lisa X beginnen. Sehen Sie den gesamten Prozess – von der Pulvervalidierung bis zur Lagerung – und erfahren Sie, wie Sie Abfall in wertvolle Druckteile verwandeln.
Sehen Sie sich den vollständigen Aufbereitungsprozess Schritt für Schritt an.

Überwinde Deine Herausforderung mit dem richtigen 3D-Drucker!

  • Kosten der Investition

  • Rentabilität

  • After-Sales-Unterstützung

  • Qualität der Printouts

  • Verfügbare Materialien

Wir sind entschlossen, Dir zu helfen!

Lass dich von erfahrenen Experten und Ingenieuren bei Deiner Entscheidung beraten.

Wie viel können Sie sparen? Prüfen Sie unseren Kostenrechner

Fragen Sie sich, wie viel Sie durch die Wiederverwendung von HP Used-Pulver sparen können?
Laden Sie unseren kostenlosen Sinterit HP USED Conditioning Kostenrechner (XLSX) herunter und modellieren Sie Ihren eigenen Workflow. Es ist ein praktisches Tool, um Ihren ROI zu berechnen.
Geben Sie einfach Ihren monatlichen Pulververbrauch, die Arbeitskosten und die Druckdaten ein, um die Kosten pro kg und die Einsparungen sofort zu sehen.

Zuverlässige Ergebnisse auf der Lisa X

  • Hervorragende mechanische Festigkeit
  • Hohe Maßgenauigkeit
  • Glatte Oberflächenqualität
  • Leistungsfähigkeit vergleichbar mit neuem SLS PA12 — bei richtiger Aufbereitung

Kompatible Pulver

  • HP 3D High Reusability PA12 (Jet Fusion 4200/5200)
  • HP 3D High Reusability CB PA12 (Jet Fusion 300/500)

Mehr Wissen

Ein zweites Leben für Pulver: Wie man MJF PA12 beim SLS-Druck auf Lisa X wiederverwenden kann
how to reuse MJF PA12 in SLS printing
Berechnung der Kosten für die Aufbereitung von verwendetem MJF-Pulver für den SLS-Druck auf Lisa X
cost of conditioning used MJF powder
HP USED Aufbereitungskostenrechner – ein praktisches Tool zur ROI-Berechnung
HP USED conditioning cost calculator

FAQ

Kann gebrauchtes HP PA12-Pulver aus dem MJF-Verfahren tatsächlich im SLS wiederverwendet werden?

Ja. Mit dem richtigen Aufbereitungsprozess und unserem Lisa X-Profil liefert gebrauchtes HP PA12 zuverlässige Drucke, die mit neuem SLS-Pulver vergleichbar sind.

Welche HP-Pulver sind kompatibel?

Nur HP High Reusability PA12 (4200/5200) und HP High Reusability CB PA12 (300/500). W39 (5420) ist nicht kompatibel.

Wie viel Kohlenstoffadditiv wird benötigt?

7 g pro 1 kg Pulver. Für eine 8-kg-Charge sind das 56 g.

Welche Ausrüstung wird empfohlen?

Ein Sieb (MultiPHS), ein Hochgeschwindigkeitsmischer (Cadmix II), Präzisionswaagen, ein Kohlenstoffadditiv sowie PE-ausgekleidete Eimer zur Lagerung.

Wie lange dauert der Aufbereitungsprozess?

Etwa 2 Stunden pro 8-kg-Charge, davon nur ca. 30 Minuten tatsächliche Handarbeit.

Erfordert dies spezielle Hardware-Modifikationen an der Lisa X?

Nein. Das Open-Material-System der Lisa X funktioniert sofort mit benutzerdefinierten Profilen.

Wie oft kann das Pulver wiederverwendet werden?

Es gibt keine feste Grenze, aber die Qualität sollte nach jedem Zyklus überwacht werden. Kalibrierungsdrucke helfen dabei festzustellen, wann das Pulver ausgemustert werden sollte.

Wie sollte aufbereitetes Pulver gelagert werden?

In verschlossenen, PE-ausgekleideten Behältern mit Trockenmitteln. Die Luftfeuchtigkeit sollte unter 20 % liegen.

Besteht ein Risiko von Druckfehlern bei wiederverwendetem Pulver?

Solange das Mischen und die Lagerung korrekt erfolgen, bleibt die Leistung stabil. Risiken entstehen in der Regel durch mangelhafte Chargenkontrolle oder zu hohe Luftfeuchtigkeit.

Was ist, wenn mein Unternehmen ausschließlich MJF und kein SLS verwendet?

Aufbereitetes Pulver kann nur in Open-Platform-SLS-Druckern wiederverwendet werden. Wenn Sie keine SLS-Kapazitäten haben, ziehen Sie eine Zusammenarbeit mit Partnern in Betracht, die über diese verfügen.

This product includes GeoLite2 data created by MaxMind, available from https://www.maxmind.com.