Branchen und Anwendungen

PA12 Industrial

Ein hochbeständiges Nylon 12 mit hervorragender Maßhaltigkeit der Drucke. Ideal für funktionale Prototypen, Vorrichtungen, Montagehilfen und Endbauteile.
Sample

Eigenschaften:

  • Sehr hohe Maßhaltigkeit
  • Biokompatibel
  • Hervorragende mechanische Eigenschaften
  • Hohe chemische Beständigkeit

Anwendungen:

  • Endbauteile
  • Funktionale Prototypen
  • Vorrichtungen und Montagehilfen
  • Bauteile mit exzellenter Maßgenauigkeit

Pulver einfach und kosteneffizient wiederverwenden

Was ist die Refresh-Rate?

Die Refresh-Rate ist das Verhältnis der Mindestmenge an Frischpulver, die einem gebrauchten Materialmix im SLS-3D-Druck hinzugefügt werden muss. Eine niedrigere Refresh-Rate bedeutet eine höhere Materialeffizienz und geringere Betriebskosten.

Grafik mit 30 % Frischpulver und 70 % recyceltem Pulver für PA12 Industrial, dargestellt mit einem Pfeil, der das Mischverhältnis zeigt.

So funktioniert’s

Die benötigte Menge an Frischpulver wird automatisch von unserer Software berechnet und nach dem Druckauftrag auf dem Druckerdisplay angezeigt. Du musst nur die angegebene Menge Frischmaterial dem Recyclingkreislauf hinzufügen – und schon kannst du mit dem nächsten Druck starten.

Um mit dem SLS-3D-Druck zu beginnen, brauchst du das Powder Starter Pack. Danach musst du nur noch dein vorhandenes Pulver mit Frischpulver auffrischen.

Diagramm zur Darstellung des Recyclingprozesses im SLS-Druck: verbrauchtes und frisches Pulver werden gemischt und zu druckbereitem Pulver aufbereitet.

Webinar ansehen

Hochleistungsmaterialien für spezielle Anwendungen – erfahre mehr über PA12 Industrial, PA11 CF und Flexa Performance

Mustermodell bestellen

gedruckt mit PA12 Industrial Pulver

Technische Spezifikation

Allgemeine Informationen
Verfahren
Materialtyp
Nylon 12
Kompatibel mit
Lisa X und SUZY
Software
Sinterit Studio Basic
Material-Auffrischungsrate¹
30%
Farbe
Mattgrau
Stickstoff erforderlich
Nein
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (X-Richtung)
47,61 MPa
Norm: PN-EN ISO 527-1:2012
Zugmodul (X-Richtung)
2001 MPa
Norm: PN-EN ISO 527-1:2012
Biegefestigkeit (X-Richtung)
62,31 MPa
Norm: PN-EN ISO 178:2019
Schlagzähigkeit X (Charpy – ungekerbt)
15,23 kJ/m²
Norm: PN-EN ISO 179-1:2010
Thermische Eigenschaften
Schmelzpunkt
184,4°C
Norm: PN-EN ISO 11357-3:2018
¹ Die Auffrischungsrate beschreibt die Menge an Frischpulver, die nach einem Druckvorgang dem unversinterten Material beigemischt werden muss.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dienen nur als Referenz- und Vergleichswerte. Die angegebenen Parameter können sich ohne Vorankündigung ändern. Die Eigenschaften der gedruckten Teile können je nach Geometrie, Ausrichtung, Materialhandhabung sowie Umgebungsbedingungen (Feuchtigkeit und Temperatur) variieren. Es liegt in der Verantwortung des Herstellers zu prüfen, ob das Druckergebnis den Anforderungen entspricht und für den vorgesehenen Zweck geeignet ist.
Kompatibel mit:
compatybility SUZY

FAQ

Was ist PA12 Industrial Pulver?

PA12 Industrial ist ein hochbeständiges Nylon-12-SLS-Pulver, das für den Einsatz mit Sinterit Lisa X und vergleichbaren Druckern entwickelt wurde. Es bietet ausgezeichnete mechanische Festigkeit, chemische Beständigkeit, Maßhaltigkeit sowie Biokompatibilität – ideal für funktionale Prototypen, Vorrichtungen und Endbauteile.

Welche thermischen Eigenschaften hat es?

Das Pulver hat einen Schmelzpunkt von 184,4 °C. Für den Druck ist keine Stickstoffatmosphäre erforderlich.

Wie präzise und maßgenau sind die gedruckten Teile?

Mit einer durchschnittlichen Partikelgröße (D50) von ca. 62 µm und einer Schüttdichte von 505 kg/m³ sorgt dieses Material für sehr gute Maßhaltigkeit und reproduzierbare Druckergebnisse.

Muss ich Frisch- und Gebrauchtpulver mischen? Wie hoch ist die Refresh-Rate?

Ja, um die Druckqualität zu erhalten, solltest du pro Zyklus ca. 30 % Frischpulver mit 70 % recyceltem PA12 Industrial mischen.

Ist PA12 Industrial biokompatibel?

Ja, es wurde gemäß ISO 10993 geprüft und ist nicht zytotoxisch und nicht reizend. Dennoch muss der Hersteller die Eignung für den konkreten Anwendungsfall validieren.

Mit welchen Druckern ist es kompatibel?

Offiziell freigegeben für Sinterit Lisa X und SUZY.

Wofür eignet es sich am besten?

Optimal für funktionale Prototypen, Vorrichtungen, Endbauteile, chemikalienbeständige Komponenten und Teile mit hoher Maßgenauigkeit.

Welche Farbe und Oberfläche hat das Material?

Das Pulver erzeugt Teile mit einer matten grauen Oberfläche.

Daniel Aarts
Technischer Direktor bei Innoseal Europe

Dank der Lisa X von Sinterit konnten wir unsere Lieferzeiten verkürzen und bessere Lösungen schneller entwickeln – was uns hilft, unsere Kunden zufriedenzustellen.
Wir haben uns verschiedene 3D-Druckverfahren und Marken angeschaut, uns aber letztlich für das SLS-Verfahren entschieden – und für Sinterit. Ausschlaggebend waren die gute Kommunikation und die Möglichkeit, offene Materialien zu verwenden – etwas, das wir bei anderen Anbietern im Einstiegsbereich der SLS-Technologie nicht gefunden haben.

Innoseal case study with Sinterit LISA X
Alberto Parolin
F&E-Teamleiter bei BNP

Die Anschaffung der Lisa X hat viele unserer Probleme gelöst.
Der Bauraum ist groß genug, sodass wir fast immer große Komponenten als einteiliges Druckobjekt fertigen können.
Mit anderen SLS-3D-Drucklösungen auf dem Markt wäre das nicht möglich gewesen.

LISA X in action case study BNP
Philippe Bendel
Leiter für die Entwicklung der Additiven Fertigung – Somfy

Der Hauptgrund, warum sich Somfy für die SLS-Technologie von Sinterit entschieden hat, war die Produktivität.
Viele Teile in einem einzigen Druckvorgang zu fertigen, war ein echter Wendepunkt.

Alec Bialek
Leiter der Forschung und Entwicklung bei Jetson

Wenn wir uns die Drucker der Lisa-Serie oder allgemein Sinterit im Vergleich zu anderen Unternehmen anschauen, dann gibt es zwei Hauptpunkte, die uns besonders gefallen haben: Zum einen die Materialien, die Open Source sind – wir sind also nicht an eine bestimmte Marke gebunden […]. Wir können uns am Markt umsehen und das Material verwenden, das für das jeweilige Bauteil am besten geeignet ist.

Case studies entdecken

Überwinde Deine Herausforderung mit dem richtigen 3D-Drucker!

  • Kosten der Investition

  • Rentabilität

  • After-Sales-Unterstützung

  • Qualität der Printouts

  • Verfügbare Materialien

Wir sind entschlossen, Dir zu helfen!

Lass dich von erfahrenen Experten und Ingenieuren bei Deiner Entscheidung beraten.

Siehe auch Pulver

PA12 Smooth
PA12 Onyx
PA11 ESD

Resources

PA12 Industrial
Überprüfen Sie die vollständige Spezifikation
HERUNTERLADEN
PA12 Industrial
Sicherheitsdatenblatt DE
HERUNTERLADEN

This product includes GeoLite2 data created by MaxMind, available from https://www.maxmind.com.