Branchen und Anwendungen

FLEXA Performance

Neues TPU mit hoher Festigkeit und Flexibilität – ideal für Anwendungen wie Dichtungen, flexible Faltenbälge, Schwingungsdämpfer und andere, bei denen die Festigkeit des flexiblen Materials entscheidend ist.

Eigenschaften:

  • Sehr gute Reißfestigkeit
  • Hervorragende mechanische Eigenschaften
  • Widerstandsfähig gegen wiederholtes Biegen
  • Chemikalienbeständigkeit

Anwendungen:

  • Schuhsohlen und Einlegesohlen
  • Elemente flexibler Abdeckungen in Fahrzeugen
  • Dichtungen
  • Produktionswerkzeuge

Wiederverwendung des Pulvers auf einfache und kosteneffiziente Weise

Was ist die Auffrischungsrate?

Die Auffrischungsrate ist das Verhältnis der minimal benötigten Menge an frischem Pulver, die einer Mischung aus Material für den Einsatz in einem SLS-3D-Drucker hinzugefügt werden muss. Eine niedrigere Auffrischungsrate bedeutet eine höhere Kosteneffizienz des Materials.

Diagramm mit einem Auffrischungsverhältnis von 20 % zu 80 % für Flexa Performance – 20 % Frischpulver, 80 % recyceltes Pulver.

Wie funktioniert das?

Die benötigte Menge an frischem Pulver wird automatisch von unserer Software berechnet und nach dem abgeschlossenen Druckvorgang auf dem Bildschirm des Druckers angezeigt. Du musst dann einfach die angegebene Menge frischen Pulvers zum Mischkreislauf mit dem gebrauchten Pulver hinzufügen – und schon kannst du mit aufgefrischtem Material den nächsten Druck starten.

Diagramm zur Darstellung des Recyclingprozesses im SLS-Druck: verbrauchtes und frisches Pulver werden gemischt und zu druckbereitem Pulver aufbereitet.

Webinar ansehen

Hochleistungsmaterialien für spezielle Anwendungen – erfahre mehr über PA12 Industrial, PA11 CF und Flexa Performance

Mustermodell bestellen

gedruckt mit Flexa Performance Pulver

Technische Spezifikation

Allgemeine Informationen
Verfahren
Materialtyp
TPU
Kompatibel mit
Lisa X
Software
Sinterit Studio Advanced
Auffrischungsrate¹
20%²
Stickstoff erforderlich
Nein
Farbe
Hellgrau
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (X-Richtung)
7,99 MPa
Norm: PN-EN ISO 527-1:2012
Bruchdehnung (X-Richtung)
182,63 %
Norm: PN-EN ISO 527-1:2012
Shore-Härte (Skala A)
88
Norm: PN-EN ISO 868:2005
Thermische Eigenschaften
Erweichungspunkt (Vicat, A50)
96°C
Norm: PN-EN ISO 11357:2018
Schmelzpunkt
120 – 150°C
Norm: PN-EN ISO 11357:2018
¹ Das Auffrischungsverhältnis ist die Menge an frischem Pulver, die nach einem Druckvorgang mit ungesintertem Material beigemischt werden muss.
² Flexa-Materialien sind zu 100 % wiederverwendbar. Um jedoch die optimalen Druckeigenschaften zu erhalten, wird empfohlen, für jeden neuen Druckauftrag 10 % frisches Pulver hinzuzufügen.

Die in diesem Dokument bereitgestellten Informationen dienen nur als Referenz und Vergleich. Die angegebenen Parameter können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die endgültigen Eigenschaften der Teile können je nach Bauteildesign und -orientierung, Handhabung des Materials sowie der Druckumgebung (Feuchtigkeit und Temperatur) variieren. Der Hersteller ist für die Überprüfung verantwortlich, ob das Druckteil den Anforderungen entspricht.

Kompatibel mit:
Daniel Aarts
Technischer Direktor bei Innoseal Europe

Dank der Lisa X von Sinterit konnten wir unsere Lieferzeiten verkürzen und bessere Lösungen schneller entwickeln – was uns hilft, unsere Kunden zufriedenzustellen.
Wir haben uns verschiedene 3D-Druckverfahren und Marken angeschaut, uns aber letztlich für das SLS-Verfahren entschieden – und für Sinterit. Ausschlaggebend waren die gute Kommunikation und die Möglichkeit, offene Materialien zu verwenden – etwas, das wir bei anderen Anbietern im Einstiegsbereich der SLS-Technologie nicht gefunden haben.

Innoseal case study with Sinterit LISA X
Alberto Parolin
F&E-Teamleiter bei BNP

Die Anschaffung der Lisa X hat viele unserer Probleme gelöst.
Der Bauraum ist groß genug, sodass wir fast immer große Komponenten als einteiliges Druckobjekt fertigen können.
Mit anderen SLS-3D-Drucklösungen auf dem Markt wäre das nicht möglich gewesen.

LISA X in action case study BNP
Philippe Bendel
Leiter für die Entwicklung der Additiven Fertigung – Somfy

Der Hauptgrund, warum sich Somfy für die SLS-Technologie von Sinterit entschieden hat, war die Produktivität.
Viele Teile in einem einzigen Druckvorgang zu fertigen, war ein echter Wendepunkt.

Alec Bialek
Leiter der Forschung und Entwicklung bei Jetson

Wenn wir uns die Drucker der Lisa-Serie oder allgemein Sinterit im Vergleich zu anderen Unternehmen anschauen, dann gibt es zwei Hauptpunkte, die uns besonders gefallen haben: Zum einen die Materialien, die Open Source sind – wir sind also nicht an eine bestimmte Marke gebunden […]. Wir können uns am Markt umsehen und das Material verwenden, das für das jeweilige Bauteil am besten geeignet ist.

Überwinde Deine Herausforderung mit dem richtigen 3D-Drucker!

  • Kosten der Investition

  • Rentabilität

  • After-Sales-Unterstützung

  • Qualität der Printouts

  • Verfügbare Materialien

Wir sind entschlossen, Dir zu helfen!

Lass dich von erfahrenen Experten und Ingenieuren bei Deiner Entscheidung beraten.

Case studies entdecken

Siehe auch Pulver

PA12 Smooth
PA12 Onyx
PA11 ESD

FAQ

Wie viele Auffrischungszyklen, bevor das Material vollständig ersetzt werden muss?

Bei ordnungsgemäßer Lagerung und Auffrischung mit 20 % pro Zyklus ist kein vollständiger Austausch des Basispulvers erforderlich – es sei denn, es treten Druckfehler oder ein Rückgang der mechanischen Eigenschaften der Ausdrucke auf.

Kann man dieses Material mit anderen flexiblen Materialien mischen?

Nein, das Mischen mit anderen flexiblen Materialien wird nicht empfohlen.

Was muss ich beim Wechsel auf ein anderes Material tun?

Führe gemäß dem Handbuch den Reinigungs- und Dichtungswechselzyklus sowohl am Drucker als auch an der Reinigungsstation durch.

Was ist Flexa Performance?

Flexa Performance ist ein TPU-Pulver mit hoher Festigkeit und Flexibilität, das speziell für das selektive Lasersintern (SLS) entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für Bauteile, die sowohl Flexibilität als auch Haltbarkeit erfordern – z. B. Dichtungen, Gelenkabdeckungen und Schwingungsdämpfer.Flexa Performance ist ein TPU-Pulver mit hoher Festigkeit und Flexibilität, das speziell für das selektive Lasersintern (SLS) entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für Bauteile, die sowohl Flexibilität als auch Haltbarkeit erfordern – z. B. Dichtungen, Gelenkabdeckungen und Schwingungsdämpfer.

Mit welchem Drucker ist Flexa Performance kompatibel?

Flexa Performance ist speziell für den Sinterit Lisa X optimiert – für beste Ergebnisse in Bezug auf Qualität, Druckgeschwindigkeit und mechanische Eigenschaften.

Was sind die wichtigsten mechanischen Eigenschaften?

  • Zugfestigkeit: ca. 8 MPa
  • Bruchdehnung: 173–183 %
  • Shore-Härte: 88A

 

Diese Werte bieten ein starkes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Widerstandsfähigkeit – geeignet für statische und dynamische Anwendungen.

Wird während des Drucks Stickstoff benötigt?

Nein, zum Drucken mit Flexa Performance auf dem Lisa X ist kein Stickstoff erforderlich.

Welches Auffrischungsverhältnis wird empfohlen?

Das empfohlene Verhältnis beträgt 20 % – d. h., nach jedem Druckvorgang sollten 20 % frisches Pulver dem ungesinterten Material beigemischt werden. Das Pulver ist zwar technisch gesehen zu 100 % wiederverwendbar, aber die Zugabe von frischem Pulver hilft, die Druckqualität auf einem optimalen Niveau zu halten.

Wofür wird dieses Material typischerweise verwendet?

  • Schuhsohlen und Einlegesohlen
  • Flexible Schutzabdeckungen
  • Funktionale Greifer
  • Produktionstools und Vorrichtungen
  • Schwingungsdämpfende Komponenten

 

Alle diese Anwendungen profitieren von der hervorragenden Reißfestigkeit und Biegewechselfestigkeit des Materials.

Wie ist die Dichte und Wasseraufnahme des Ausdrucks?

  • Dichte: 1,05–1,11 g/cm³
  • Wasseraufnahme: 0,87–1,66 %

 

Diese Werte weisen auf eine dichte, langlebige Struktur mit moderater Feuchtigkeitsempfindlichkeit hin – geeignet für die meisten industriellen Innenanwendungen.

Wie hoch ist die Wärmebeständigkeit von Flexa Performance?

  • Schmelzpunkt: 120–150 °C
  • Erweichungspunkt (Vicat A50): 96 °C

 

Diese Parameter unterstützen den Einsatz in warmen Umgebungen – nicht jedoch bei sehr hohen Temperaturen.

Welche Farbe und Partikelgröße hat das Material?

  • Farbe: Hellgrau
  • Durchschnittliche Partikelgröße: 70–90 µm

 

Das garantiert eine saubere Oberflächenqualität und ausgezeichnete Sinterleistung.

Resources

This product includes GeoLite2 data created by MaxMind, available from https://www.maxmind.com.