Produkte
Da der SLS-3D-Druck immer beliebter wird, teilen wir unsere Erkenntnisse, Tipps und Tricks mit Ihnen.
FallstudienUnsere Kundengeschichten mit einem 3D-Drucker im Hintergrund
sls-TechnologieErfassen Sie das Grundwissen über SLS. Ihre Reise beginnt hier. Finden Sie heraus, ob es die richtige Technologie für Ihre Anforderungen ist.
Was ist die Auffrischungsrate?
Die Auffrischungsrate ist das Verhältnis der minimal benötigten Menge an frischem Pulver, die einer Mischung aus Material für den Einsatz in einem SLS-3D-Drucker hinzugefügt werden muss. Eine niedrigere Auffrischungsrate bedeutet eine höhere Kosteneffizienz des Materials.
Wie funktioniert das?
Die benötigte Menge an frischem Pulver wird automatisch von unserer Software berechnet und nach dem abgeschlossenen Druckvorgang auf dem Bildschirm des Druckers angezeigt. Du musst dann einfach die angegebene Menge frischen Pulvers zum Mischkreislauf mit dem gebrauchten Pulver hinzufügen – und schon kannst du mit aufgefrischtem Material den nächsten Druck starten.
Bei ordnungsgemäßer Lagerung und Auffrischung mit 20 % pro Zyklus ist kein vollständiger Austausch des Basispulvers erforderlich – es sei denn, es treten Druckfehler oder ein Rückgang der mechanischen Eigenschaften der Ausdrucke auf.
Nein, das Mischen mit anderen flexiblen Materialien wird nicht empfohlen.
Führe gemäß dem Handbuch den Reinigungs- und Dichtungswechselzyklus sowohl am Drucker als auch an der Reinigungsstation durch.
Flexa Performance ist ein TPU-Pulver mit hoher Festigkeit und Flexibilität, das speziell für das selektive Lasersintern (SLS) entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für Bauteile, die sowohl Flexibilität als auch Haltbarkeit erfordern – z. B. Dichtungen, Gelenkabdeckungen und Schwingungsdämpfer.Flexa Performance ist ein TPU-Pulver mit hoher Festigkeit und Flexibilität, das speziell für das selektive Lasersintern (SLS) entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für Bauteile, die sowohl Flexibilität als auch Haltbarkeit erfordern – z. B. Dichtungen, Gelenkabdeckungen und Schwingungsdämpfer.
Flexa Performance ist speziell für den Sinterit Lisa X optimiert – für beste Ergebnisse in Bezug auf Qualität, Druckgeschwindigkeit und mechanische Eigenschaften.
Diese Werte bieten ein starkes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Widerstandsfähigkeit – geeignet für statische und dynamische Anwendungen.
Nein, zum Drucken mit Flexa Performance auf dem Lisa X ist kein Stickstoff erforderlich.
Das empfohlene Verhältnis beträgt 20 % – d. h., nach jedem Druckvorgang sollten 20 % frisches Pulver dem ungesinterten Material beigemischt werden. Das Pulver ist zwar technisch gesehen zu 100 % wiederverwendbar, aber die Zugabe von frischem Pulver hilft, die Druckqualität auf einem optimalen Niveau zu halten.
Alle diese Anwendungen profitieren von der hervorragenden Reißfestigkeit und Biegewechselfestigkeit des Materials.
Diese Werte weisen auf eine dichte, langlebige Struktur mit moderater Feuchtigkeitsempfindlichkeit hin – geeignet für die meisten industriellen Innenanwendungen.
Diese Parameter unterstützen den Einsatz in warmen Umgebungen – nicht jedoch bei sehr hohen Temperaturen.
Das garantiert eine saubere Oberflächenqualität und ausgezeichnete Sinterleistung.