Branchen und Anwendungen

Vergleich der Pulver

Welches SLS-3D-Druckpulver ist das richtige für dich? Technischer Vergleich von SLS-Pulvern für die additive Fertigung
Sinterit Powders Comparison

Vergleichsübersicht der Materialeigenschaften von Pulvern für das SLS-Drucken

Bei der Auswahl von Pulvern für das SLS-Verfahren (Selektives Lasersintern) ist es entscheidend, die mechanischen und thermischen Eigenschaften der einzelnen Materialien zu verstehen. Die fünf in diesem Vergleich dargestellten Parameter – Zugfestigkeit, Biegefestigkeit, Bruchdehnung, Wärmeformbeständigkeit (HDT) und Refresh-Rate – wurden sorgfältig ausgewählt, da sie die wichtigsten Eigenschaften zur Bewertung der Materialeignung für unterschiedliche Anwendungen widerspiegeln.
Diese fünf Parameter bieten eine ausgewogene Übersicht über die mechanische Leistung, die thermische Beständigkeit und die wirtschaftliche Effizienz – die Schlüsselfaktoren für Ingenieure, Konstrukteure und Produktionsleiter bei der Auswahl des passenden Materials für ihre spezifischen Anforderungen.
PulverZugfestigkeit (X) [MPa]Biegefestigkeit (X) [MPa]Bruchdehnung (X) [%]Wärmeformbeständigkeit A (1.8 MPa) [°C]Refresh-Rate [%]
PA12 Industrial47,6162,315,865130
PA12 Glatt38,4449,184,555022
PA11 Onyx55,0054,2031,604733
PA11 Carbon Fiber65,9387,358,2316740
PA11 ESD50562810360
Polypropylen (PP)19.3025.6044.405050
PBT Optimal49,0452,082,565220
Flexa Performance7,99182,6320

Webinar ansehen

Hochleistungsmaterialien für Spezialanwendungen – erfahre mehr über PA12 Industrial, PA11 CF und Flexa Performance

Erläuterung der wichtigsten technischen Parameter

1. Zugfestigkeit

Gibt die maximale Spannung an, die ein Material beim Dehnen aushalten kann, bevor es bricht. Für dich bedeutet das: Wie widerstandsfähig ist dein Bauteil gegenüber Zugkräften – besonders wichtig bei Clips, Gehäusen und tragenden Elementen.

2. Biegefestigkeit

Misst, wie viel Biegebelastung ein Material aufnehmen kann, bevor es versagt. Besonders relevant für schlanke oder balkenartige Teile, die im Einsatz gebogen oder belastet werden.

3. Bruchdehnung

Zeigt an, wie stark sich das Material dehnen kann, bevor es reißt – also ein Maß für Flexibilität oder Duktilität. Hoher Wert = flexible, schlagfeste Teile. Niedriger Wert = steif und spröde.

4. Wärmeformbeständigkeit (HDT A)

Die zeigt die Temperatur, bei der ein Material unter Druck anfängt, sich zu verformen. Ein hoher HDT-Wert bedeutet, dass das Teil für heiße Umgebungen wie Motorräume oder Elektronikgehäuse geeignet ist.

5. Refresh Ratio

Sagt, wie viel frisches Pulver man dem alten Material dazugeben muss, um die Druckqualität zu halten. Je niedriger der Wert, desto günstiger und nachhaltiger ist der Pulververbrauch.

Balkendiagramm auf Deutsch mit Zugfestigkeit und Biegefestigkeit verschiedener Sinterit-Pulvermaterialien wie PA12, PA11, PBT und Flexa Performance.

Musterteil bestellen

gedruckt mit Sinterit-Pulvern

Materialprofile und Anwendungsfälle

PA12 Industrial

Ausgewogene mechanische Eigenschaften. Gute Festigkeit und moderate Flexibilität.
Am besten geeignet für: Funktionsprototypen, mechanische Teile, alltägliche technische Anwendungen.

PA12 Glatt

Etwas geringere Festigkeit als PA12 Industrial, aber mit niedrigerem Refresh-Verhältnis. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für kostenbewusste Nutzer.
Am besten geeignet für: Konzeptmodelle, Teile mit feinen Oberflächendetails, allgemeine Prototypenerstellung.

PA11 Onyx

Hohe Flexibilität (31,6 %) bei solider Festigkeit. Stark, aber nachgiebiger als starre Faserwerkstoffe.
Am besten geeignet für: Schnappverbindungen, Filmscharniere, Teile mit hoher Schlagfestigkeit.

PA11 Carbon Fiber

Spitzenleistung in allen mechanischen und thermischen Kategorien. Steif, hitzebeständig und langlebig.
Am besten geeignet für: Endanwendungsteile im Maschinenbau, Automobilbau, Motorsport und industrielle Anwendungen.

PA11 ESD

Ausgewogene Festigkeit und hohe Flexibilität, zusätzlich ESD-Schutz.
Am besten geeignet für: Elektronische Gehäuse, Abdeckungen und ESD-sicheres Werkzeug.

Polypropylene (PP)

Geringere Festigkeit, aber sehr flexibel und chemikalienbeständig.
Am besten geeignet für: Leichte, chemikalienbeständige Teile wie Tanks, Schläuche oder Laborausrüstung.

PBT Optimal

Steif und präzise, mit geringer Dehnbarkeit. Bestes Refresh-Verhältnis = wirtschaftlich für Kleinserienproduktion.
Am besten geeignet für: Technische Präzisionsteile, Clips, elektrische Steckverbinder.

Flexa Performance

Ultraflexibel, dehnbar und langlebig.
Am besten geeignet für: Dichtungen, Dämpfer, weiche Mechanismen, Polsterungskomponenten.

Fünf Balkendiagramme auf Deutsch mit mechanischen und thermischen Eigenschaften wie Refresh-Rate, HDT A und Bruchdehnung für verschiedene Sinterit-Pulvermaterialien.

Zusammenfassung: Überblick über SLS-3D-Druckpulver

Egal vor welcher Herausforderung du stehst – die Sinterit-Pulver in Kombination mit der Sinterit Studio Software bieten dir eine maßgeschneiderte Lösung für präzisen SLS-Druck in professioneller Qualität.

Material Highlights by Key Performance Parameter:

Zugfestigkeit

PA11 Carbon Fiber (65,93 MPa) ➡ Bietet die höchste Widerstandsfähigkeit gegen Zugkräfte – ideal für tragende, strukturelle Bauteile.

Biegefestigkeit

PA11 Carbon Fiber (87,35 MPa) ➡ Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Biegebelastung – perfekt für Halterungen, Rahmen und Gehäuse.

Bruchdehnung

Flexa Performance (182,63 %) ➡ Extrem flexibel – empfohlen für Scharniere, Dichtungen und stoßabsorbierende Elemente.

Wärmeformbeständigkeit (HDT A)

PA11 Carbon Fiber (167 °C) ➡ Hält hohen Temperaturen stand – ideal für technische oder Automobilanwendungen.

Refresh-Rate

PBT Optimal (20 %) ➡ Höchste Kosteneffizienz beim Pulverrecycling – optimal für wirtschaftliches Prototyping.

Powder Comparison SLS 3D Printing

Überwinde Deine Herausforderung mit dem richtigen 3D-Drucker!

  • Kosten der Investition

  • Rentabilität

  • After-Sales-Unterstützung

  • Qualität der Printouts

  • Verfügbare Materialien

Wir sind entschlossen, Dir zu helfen!

Lass dich von erfahrenen Experten und Ingenieuren bei Deiner Entscheidung beraten.

This product includes GeoLite2 data created by MaxMind, available from https://www.maxmind.com.