3D-Drucker
SLS 3D Drucker
Peripheriegeräte
Produktökosystem
Lernen
Kundenbereich
22 Heizelemente, verteilt auf vier Heizbereiche, ermöglichen dir eine präzise Kontrolle der Temperaturverhältnisse im Inneren des Druckers.
Das breite Spektrum an Einstell- und Anpassungsmöglichkeiten erlaubt es dir, den Druckprozess für eigens entwickelte Materialien zu optimieren, neue Forschungsansätze zu testen und Ausdrucke in höchster Qualität zu erzielen.
Ja. Die kompatiblen Pulver entsprechen den Profilen, die wir mit Sinterit Studio Advanced bereitstellen. Diese wurden von uns getestet, und wir können ihre Ergebnisse garantieren.
Die offene Architektur der Sinterit-Lösung erlaubt dir, bestehende Profile zu bearbeiten oder eigene zu entwickeln – auch für nicht gelistete oder Materialien von Drittanbietern.
Unerfahrenen Anwendern empfehlen wir jedoch die Nutzung der Standardprofile, da die Entwicklung eigener Profile Zeit, Know-how und Ressourcen erfordert. Mit einem erfahrenen R&D-Team ist das aber absolut möglich.
Wenn du unsicher bist, kontaktiere uns – unser Team unterstützt dich gern bei der Profilerstellung.
Die genaue Druckgeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab – etwa der Schichthöhe und der Dichte des Bauraums.
In fast allen Fällen dauert der gesamte Prozess (Druck, Abkühlung und Nachbearbeitung) weniger als 24 Stunden – du kannst also problemlos mindestens 5 volle Druckjobs pro Arbeitswoche durchführen.
Der Druckprozess ist nicht kompliziert und kann auch von Teammitgliedern ohne 3D-Druck-Erfahrung schnell erlernt werden.
m Rahmen des Premium-Serviceplans bieten wir eine 5-stündige Online-Schulung, aufgeteilt in zwei Sitzungen (Basis + Fortgeschrittene), mit zwei Wochen Abstand.
Mit der Lisa X kannst du definitiv fertige Endprodukte drucken!
Mit dem richtigen Material und den passenden Druckparametern lassen sich auch technische Anforderungen sehr gut erfüllen.
Wenn du Fragen zu deiner konkreten Anwendung hast – unsere Application Engineers beraten dich gern.
SLS ist grundsätzlich eine sehr sichere Technologie. Die verwendeten Materialien sind größtenteils ungiftig und sicher in der Handhabung.
Je nach Arbeitsplatz können einfache persönliche Schutzmaßnahmen sinnvoll sein.
Die Lisa X ist Teil des Performance Sets und besitzt eine ATEX-Zertifizierung, die einen sicheren Betrieb gewährleistet.
Die Maschine läuft mit einphasigem Stromanschluss.