Da der SLS-3D-Druck immer beliebter wird, teilen wir unsere Erkenntnisse, Tipps und Tricks mit Ihnen.
FallstudienUnsere Kundengeschichten mit einem 3D-Drucker im Hintergrund
sls-TechnologieErfassen Sie das Grundwissen über SLS. Ihre Reise beginnt hier. Finden Sie heraus, ob es die richtige Technologie für Ihre Anforderungen ist.
Was ist das Refresh-Verhältnis?
Das Refresh-Verhältnis ist das Verhältnis der Mindestmenge an frischem Pulver, die einer Mischung aus bereits verwendetem Material im SLS-3D-Drucker hinzugefügt werden muss. Ein niedrigeres Refresh-Verhältnis bedeutet eine bessere Kosteneffizienz des Materials.
Wie funktioniert das?
Die benötigte Menge an frischem Pulver wird automatisch von unserer Software berechnet und nach dem Druckvorgang auf dem Druckerbildschirm angezeigt. Du musst dann einfach die angegebene Menge frischen Pulvers in den Mischzyklus mit dem verwendeten Pulver geben – und schon kannst du mit dem nächsten Druckauftrag starten.
Um mit dem SLS-3D-Druck zu beginnen, brauchst du ein Starterpaket mit Pulver. Danach musst du nur noch dein vorhandenes Pulver mit frischem Pulver auffrischen.
PBT Optimal ist ein Polybutylenterephthalat (PBT)-Pulver, das speziell für den SLS-3D-Druck mit dem Lisa X entwickelt wurde. Es bietet hohe Steifigkeit, eine ausgezeichnete Detailwiedergabe, sehr gute Chemikalienbeständigkeit und extrem niedrige Kosten pro Teil – ideal für preisbewusste Anwendungen.
PBT Optimal wurde für kostengünstiges Prototyping und die Serienproduktion konzipiert. Es bietet:
PBT Optimal ist speziell für die Verwendung mit dem Sinterit Lisa X SLS-3D-Drucker optimiert.
Nein, für das Drucken mit PBT Optimal wird kein Stickstoff benötigt.
PBT Optimal eignet sich für viele technische und industrielle Anwendungen, wie z. B.:
Diese Werte zeigen eine hohe Steifigkeit, moderate Schlagzähigkeit und sehr gute Maßhaltigkeit.
PBT Optimal arbeitet zuverlässig bei mäßiger Wärmeeinwirkung:
Diese Werte machen es geeignet für Anwendungen mit mittlerer thermischer Belastung.
Ja — bei empfohlener Verwendung mit einer Auffrischungsrate von 20 % ermöglicht PBT Optimal einen nachhaltigen Druckprozess ohne Pulverabfall. Es ist also eine umwelt- und kostenbewusste Wahl.
Das sorgt für gleichmäßige Oberflächenqualität und hohe Druckauflösung.