PA11 CF (Carbonfaser)

Eines der stärksten und vielseitigsten Materialien auf dem Pulvermarkt, das speziell für die SLS-Drucktechnologie entwickelt wurde.

Eigenschaften:

  • Zug- und Biegefestigkeit
  • Temperaturbeständigkeit
  • Schlagzähigkeit
  • Gutes Bruchdehnungsverhalten
  • Gute chemische Beständigkeit
  • Hohe Oberflächenqualität
  • Hohe Steifigkeit

Anwendungen:

  • Wartung & Produktion: Ersatzteile, Vorrichtungen, Spannmittel
  • Automobilindustrie: Hochleistungsbauteile, Metallersatzteile
  • Extrembedingungen: Motorsport, Leichtbaustrukturen, hohe Temperaturen
  • Extrembedingungen: Motorsport, Leichtbaustrukturen, hohe Temperaturen
  • Forschung: Mechanische Bauteile, Verbundwerkstoffe
  • Medizintechnik: Medizinische Geräte, Prothesen

Webinar ansehen

Hochleistungsmaterialien für spezielle Anwendungen – erfahre mehr über PA12 Industrial, PA11 CF und Flexa Performance

Hol das Beste aus deinem Material heraus – mit einfacher und effizienter Pulveraufbereitung.

Was ist der Refresh-Rate?

Der Refresh-Rate gibt an, wie viel frisches Pulver minimal einem gebrauchten Pulvergemisch im SLS-3D-Druck hinzugefügt werden muss. Ein niedrigerer Refresh-Wert bedeutet höhere Wirtschaftlichkeit des Materials.

German-language diagram showing a 40% to 60% refresh ratio for PA11 CF powder, indicating 40% fresh and 60% recycled material.

Wie funktioniert das?

Die benötigte Menge an frischem Pulver wird automatisch von unserer Software berechnet und nach Abschluss des Druckjobs auf dem Druckerdisplay angezeigt. Du musst nur die angegebene Menge in den Mischprozess mit dem verwendeten Pulver einbringen – und schon kannst du mit regeneriertem Material den nächsten Druck starten.

Diagramm zur Darstellung des Recyclingprozesses im SLS-Druck: verbrauchtes und frisches Pulver werden gemischt und zu druckbereitem Pulver aufbereitet.

Mustermodell bestellen

gedruckt mit PA11 CF Pulver

Technische Spezifikation

Technische Spezifikation
Verfahren
Materialtyp
Nylon 11
Kompatibel mit
Lisa PRO, Lisa X
Software
Sinterit Studio Advanced
Material-Auffrischungsrate¹
40 %
Stickstoff erforderlich
Ja
Farbe
Schwarz
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (X-Richtung)
65,93 MPa
Norm: PN-EN ISO 527-1:2012
Zugmodul (X-Richtung)
4517 MPa
Norm: PN-EN ISO 527-1:2012
Biegefestigkeit (X-Richtung)
87,35 MPa
Norm: PN-EN ISO 178:2019
Schlagzähigkeit X (Charpy – ungekerbt)
64,53 kJ/m²
Norm: PN-EN ISO 179-1:2010
Thermische Eigenschaften
Schmelzpunkt
197°C
Norm: PN-EN ISO 11357-3:2018
Wärmeformbeständigkeit HDT A/B (X-Richtung)
167°C / 190°C
Norm: PN-EN ISO 75-2:2013-06
¹ Das Auffrischungsverhältnis gibt die Menge an frischem Pulver an, die nach dem Druckvorgang mit unversintertem Material vermischt werden muss.

Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben dienen nur zu Referenz- und Vergleichszwecken. Alle Parameter können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die endgültigen Eigenschaften der Bauteile können je nach Design, Ausrichtung, Handhabung und Druckumgebung (z. B. Feuchtigkeit, Temperatur) variieren. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Eignung des Bauteils für den vorgesehenen Verwendungszweck zu validieren.
Kompatibel mit:
Daniel Aarts
Technischer Direktor bei Innoseal Europe

Dank der Lisa X von Sinterit konnten wir unsere Lieferzeiten verkürzen und bessere Lösungen schneller entwickeln – was uns hilft, unsere Kunden zufriedenzustellen.
Wir haben uns verschiedene 3D-Druckverfahren und Marken angeschaut, uns aber letztlich für das SLS-Verfahren entschieden – und für Sinterit. Ausschlaggebend waren die gute Kommunikation und die Möglichkeit, offene Materialien zu verwenden – etwas, das wir bei anderen Anbietern im Einstiegsbereich der SLS-Technologie nicht gefunden haben.

Innoseal case study with Sinterit LISA X
Alberto Parolin
F&E-Teamleiter bei BNP

Die Anschaffung der Lisa X hat viele unserer Probleme gelöst.
Der Bauraum ist groß genug, sodass wir fast immer große Komponenten als einteiliges Druckobjekt fertigen können.
Mit anderen SLS-3D-Drucklösungen auf dem Markt wäre das nicht möglich gewesen.

LISA X in action case study BNP
Philippe Bendel
Leiter für die Entwicklung der Additiven Fertigung – Somfy

Der Hauptgrund, warum sich Somfy für die SLS-Technologie von Sinterit entschieden hat, war die Produktivität.
Viele Teile in einem einzigen Druckvorgang zu fertigen, war ein echter Wendepunkt.

Alec Bialek
Leiter der Forschung und Entwicklung bei Jetson

Wenn wir uns die Drucker der Lisa-Serie oder allgemein Sinterit im Vergleich zu anderen Unternehmen anschauen, dann gibt es zwei Hauptpunkte, die uns besonders gefallen haben: Zum einen die Materialien, die Open Source sind – wir sind also nicht an eine bestimmte Marke gebunden […]. Wir können uns am Markt umsehen und das Material verwenden, das für das jeweilige Bauteil am besten geeignet ist.

Überwinde Deine Herausforderung mit dem richtigen 3D-Drucker!

  • Kosten der Investition

  • Rentabilität

  • After-Sales-Unterstützung

  • Qualität der Printouts

  • Verfügbare Materialien

Wir sind entschlossen, Dir zu helfen!

Lass dich von erfahrenen Experten und Ingenieuren bei Deiner Entscheidung beraten.

Case studies entdecken

Siehe auch Pulver

PA12 Smooth
PA12 Onyx
PA11 ESD

FAQ

Wie solltest du das Druckpulver lagern?

  • Lagere das Pulver bei Raumtemperatur (ca. 23 °C und 50 % Luftfeuchtigkeit – je niedriger die Luftfeuchtigkeit, desto besser).
  • Verwende immer einen luftdichten, trockenen Behälter.
  • Lass den Behälter nicht offen stehen.
  • Reinige die Maschine direkt nach dem Druck und lagere das Material sofort nach dem Entfernen des Druckkuchens.
  • Lass das Pulver nicht länger als ein paar Stunden im Drucker.
  • Lege einige Silicagel-Trockenmittel in den Behälter (nicht direkt in den Drucker).

 

Bei Fragen wende dich bitte an den Sinterit-Support.

Was ist der Unterschied zwischen „Fresh“- und „Starter“-Pulver?

Starter-Pulver ist das sogenannte druckbereite Pulver.

Bei Sinterit unterscheiden wir drei Zustände des Pulvers:

Verwendetes Pulver: Das Pulver, das nach dem Druck im Überlaufbehälter oder bei der Reinigung des Ausdrucks übrig bleibt.

Frisches Pulver: Wird verwendet, um das gebrauchte Pulver aufzufrischen.

Druckbereites Pulver: Die Mischung aus frischem und verwendetem Pulver – direkt einsatzbereit im Drucker.

Obwohl das Drucken mit ausschließlich frischem Pulver möglich ist, ist es wirtschaftlich nicht optimal. Sinterit-Drucker sind für den Einsatz von aufgefrischtem Pulver optimiert.

Warum brauchst du einen ATEX-zertifizierten Staubsauger?

SLS-Polyamidpulver gilt aufgrund seiner feinen Partikelgröße (< 40 μm) als feinstaubartiges Material. Wird es mit einem gewöhnlichen Staubsauger abgesaugt, kann es zu Explosionen kommen.

Solche Materialien unterliegen Arbeitsschutzvorschriften für Luftqualität und Betriebssicherheit. Nur zertifizierte Industriesauger dürfen zum Absaugen verwendet werden. Mehr Informationen zum ATEX-Staubsauger findest du auf der Website von Sinterit – hier.

Bei Fragen wende dich an den Support.

Was ist PA11 Carbon Fiber und was macht es besonders?

PA11 CF ist ein biobasiertes Verbundpulver, das auf Polyamid 11 basiert und mit Kohlenstofffasern verstärkt ist. Es bietet:

  • außergewöhnliche mechanische Festigkeit
  • hohe Wärmebeständigkeit
  • ausgezeichnete Steifigkeit

Damit gehört es zu den leistungsstärksten Pulvern im SLS-Markt.

Wofür ist es am besten geeignet?

  • Hochleistungs-Bauteile für den Automobilbereich
  • Motorsport-Komponenten
  • Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • Prothetik und medizinische Geräte
  • Werkzeuge für Wartung, Vorrichtungen, Halterungen
  • Bauteile für extreme Umweltbedingungen

Mit welchen Druckern ist es kompatibel?

  • Sinterit Lisa X
  • Sinterit Lisa Pro

Benötigt es Stickstoff beim Drucken?

Ja, PA11 CF erfordert eine Stickstoffatmosphäre beim Druckprozess.

Wie hoch ist das Auffrischungsverhältnis?

Das Verhältnis beträgt 40 %, also musst du 40 % frisches Pulver mit dem gebrauchten Pulver vor jedem neuen Druckauftrag mischen.

Welche mechanischen Spitzenwerte bietet es?

  • Zugfestigkeit: bis zu 65,9 MPa
  • Biegefestigkeit: bis zu 87,3 MPa
  • Schlagzähigkeit (Charpy ungekerbt): bis zu 73,9 kJ/m²

Wie hitzebeständig ist es?

  • Schmelzpunkt: 197 °C
  • Wärmeformbeständigkeit (HDT B): bis zu 190 °C

 

Einer der höchsten Werte unter allen Sinterit-Materialien.

Wie ist die Oberflächenqualität?

PA11 CF liefert eine gute Oberflächengüte, kombiniert mit:

  • hoher Steifigkeit
  • Maßhaltigkeit
  • chemischer Beständigkeit

Welche Farbe haben die Druckteile?

Schwarz – für einen professionellen, leistungsorientierten Look.

Ist das Material umweltfreundlich?

Ja, es ist biobasiert, stammt aus Rizinusöl und bietet damit eine nachhaltige Alternative für anspruchsvolle technische Anwendungen.

Resources

PA11 CF(Carbon FIber)
Spezifikation einsehen
HERUNTERLADEN
PA11 CF(Carbon Fiber)
Erweiterte Spezifikation
HERUNTERLADEN
PA11 CF(Carbon Fiber)
Sicherheitsdatenblatt EN
HERUNTERLADEN
PA11 CF(Carbon Fiber)
Sicherheitsdatenblatt DE
HERUNTERLADEN
PA11 CF(Carbon Fiber)
Sicherheitsdatenblatt FR
HERUNTERLADEN
PA11 CF(Carbon Fiber)
Sicherheitsdatenblatt PL
HERUNTERLADEN

This product includes GeoLite2 data created by MaxMind, available from https://www.maxmind.com.